Wie kein anderer Rotwein aus Italien, begeistert unser MEA CULPA bereits in der Nase durch seine kräftige, warme Frucht von Kirsche, Erdbeere und Brombeere. Am Gaumen feine Vanille- und Mokkanoten, eine lebendige Säure, rundes Tannin.

Weingut Camivini
Allergene: | enthält Sulfite |
Anbaugebiet | Region: | Apulien Sizilien |
Ausbau: | Barrique |
Methode: | Appassimento |
Verschluss: | Kork |
Wein-Kategorie: | Rotwein |
- Alkoholgehalt: 14,5% vol.
- Restsüße: 12,8 Gramm pro Liter
- Säure: 6,1 Gramm pro Liter
Dieser grandiose Wein entstand nach seiner mutigen Idee des Kellermeisters Mario Minini und wurde sofort zu unserem Kundenliebling.. Alljährlich nach Abschluss der Weinlese, sitzt Mario mit seinem Önologen-Team zusammen um gemeinsam die neuen Jahrgänge zu verkosten. Während einer dieser langen Verkostungsrunden wuchs in ihm der Wunsch, ganz nach seinen Vorstellungen einen perfekten Wein zu schaffen.
So entstand diese einzigartige, wunderbare und auch provokante Appassimento-Cuvée. In den Verkostungen stachen die Weine von drei bestimmten Lagen immer wieder mit besonderer Qualität und großem Potenzial hervor. Zwei dieser Weinberge befinden sich auf Sizilien, der dritte ca. 600 Kilometer entfernt in Apulien!
Geerntet und selektiert wird in Handarbeit. Etwa 35 % der Trauben werden für das Appassimento-Verfahren verwendet, also für 30 Tage getrocknet, wodurch sie 30 % ihres Gewichts verlieren. Die Trauben werden vor der Vergärung für 8 - 9 Tage mazeriert. Dies sorgt für eine ausreichende Extraktion, ohne dass harte Gerbstoffe in den Wein gelangen. Die anschließende Vergärung geschieht bei 28 - 30 °C, gefolgt von einem 6-monatigen Ausbau in französischen Barrique-Fässern. Der zweite Bestandteil dieses Cuvée ist ein Appassimento Syrah aus einer exponierten Lage auf Sizilien. Die Trauben bleiben ganz lange am Stock hängen, bis auch sie ca. 30 % ihres Gewichts verloren haben.