Kreuznacher Kahlenberg Riesling
Kreuznacher Kahlenberg | Edition Lorenz Tatort Riesling.
Ein knackig-trockener Riesling mit hellgoldener Farbe und grünen Reflexen.
Im Glas eröffnet sich ein komplexes Bukett mit Aromen von reifen Weinbergspfirsich, Quitte, Ingwer und Jasmintee. Noten von Feuerstein und getrockneten Kräutern runden das Geruchsbild harmonisch ab. Am Gaumen entfalten sich feine gelbfruchtige Aromen, rauchige Würze und ein langer Nachhall.
Dieser Wein verfügt über ein stahlig-reifes Säuregerüst das zusammen mit der enormen Mineralität für ein brillantes Rückgrat sorgt.
Ein kraftvoller Wein mit sehr viel Struktur und dicht gewobenem Bukett.
Im Glas eröffnet sich ein komplexes Bukett mit Aromen von reifen Weinbergspfirsich, Quitte, Ingwer und Jasmintee. Noten von Feuerstein und getrockneten Kräutern runden das Geruchsbild harmonisch ab. Am Gaumen entfalten sich feine gelbfruchtige Aromen, rauchige Würze und ein langer Nachhall.
Dieser Wein verfügt über ein stahlig-reifes Säuregerüst das zusammen mit der enormen Mineralität für ein brillantes Rückgrat sorgt.
Ein kraftvoller Wein mit sehr viel Struktur und dicht gewobenem Bukett.

Lorenz & Söhne
Das Weingut ist in Bosenheim in der Nähe von Bad Kreuznach beheimatet. Aktuell bewirtschaftet das Weingut Lorenz & Söhne ca. 50 Hektar Rebfläche und wird vom Senior Werner, seinem Sohn Ulrich und dessen Frau Johanna geführt.
Jahrgang: | 2017 |
Qualitätsstufe: | QbA |
Anbaugebiet | Region: | Nahe |
Geschmacksrichtungen: | Trocken |
Verschluss: | Drehverschluss |
Ausbau: | Edelstahltank |
Kategorie: | Erzeugerabfüllung |
Allergene: | enthält Sulfite |
Vegan: | vegan |
- Alkoholgehalt: 13% vol.
- Restsüße: 5,7 Gramm pro Liter
- Säure: 8,0 Gramm pro Liter
Erstmals erwähnt wurde der Kahlenberg im Jahr 1499. Dieser reine Südhang mit einer Steigung von 43% besteht aus kiesigem Lehm, also Sand-Lehm Verwitterungen über dem Sandstein, erdgeschichtlich entstanden aus Meeresboden (Tertiär).
Das Terroir ist prägend für einen bemerkenswerten Weincharakter.