VDP Sekt Rheingau Riesling Brut
Iim Glas steht ein gold-gelb glänzender Sekt mit langanhaltender, feiner Perlage.
Die Rieslingtrauben für diesen VDP-Sekt der Georg-Müller-Stiftung wurden per Hand geerntet, danach nochmals handverlesen.
Sowohl die erste Gärung als auch die Versektung erfolgte im Edelstahltank. In der Nase machen sich Aromen von Minze, grünen Äpfeln, Zitronensaft, etwas Kamille breit. Am Gaumen kommt etwas unreife Ananas und Blütenhonig hinzu. Die Perlage ist äußerst fein und animierend, die Säure angenehm ausgleitend.
Eindrucksvoll präsentiert sich die junge und grüne Frucht, welche diesem Sekt eine geradezu jugendliche Frische verleiht.
Ein Sekt für den frischen Genuss. Jetzt öffnen und genießen! Wer dem Jahrgang noch etwas Zeit geben möchte, kann dies ohne Bedenken die nächsten zwei bis drei Jahre tun.
Anbaugebiet | Region: | Rheingau |
Geschmacksrichtungen: | Sekte-Brut |
Verschluss: | Kork |
Allergene: | enthält Sulfite |
Jahrgang: | 2019 |
Methode: | Tankgärung |
- Alkoholgehalt: 11,5% vol.
- Restsüße: 12,2 Gramm pro Liter
- Säure: 7,5 Gramm pro Liter