Rebsorten

Die Rebsorten (Traubensorten) sind die Sprachrohre der Weinberge.
Deutsche Rebsortenvielfalt von Acolon bis Zweigelt.
 
Nahezu 140 Sorten werden angepflanzt, große Marktbedeutung besitzen etwa zwei Dutzend, allen voran der Riesling und der Müller-Thurgau, auch Rivaner genannt.
 
Auf diese entfallen ein gutes Drittel der 102.600 Hektar Rebfläche in 2017.
Rieslinge

Die Rebsorte Riesling zählt zu den hochwertigsten und...

Sauvignon Blanc

  Sauvignon-Blanc ist eine Kreuzung aus Traminer und...

Grauburgunder

Der Grauburgunder liefert säurearme, aber körper-...

Chardonnay

Chardonnay | Natürliche Kreuzung von Heunisch x Pinot....

Weißburgunder

Außerhalb Deutschlands unter der Bezeichnung Pinot Blanc...

Muskateller

Eine der ältesten Weißweinsorten mit derzeit mehr als...

Scheurebe

Die nach Georg Scheu benannte und von ihm 1916 gezüchtete...

Gewürztraminer

Auch Roter oder Gelber Traminer genannt. Die Trauben sind...

Kerner

Rieslingähnliche Neuzüchtung, aus Riesling und rotem...

Bacchus

  Die Rebsorte Bacchus ist eine Kreuzung aus (Silvaner x...

Rivaner

Lange Zeit ging man davon aus, dass der Rivaner aus einer...

Cabernet-Sauvignon

  Cabernet-Sauvignon ist eine natürliche Kreuzung...

Spätburgunder

  Wenngleich die Abstammung bis heute ungeklärt...

Dornfelder

August Herold erweckte den Dornfelder im Jahr 1955 als...

Pinotage

  Neuzüchtung aus Pinot Noir (Spätburgunder)...

Syrah Shiraz

In Australien, Kanada, Südafrika und den USA nennt man...

Merlot

Diese aus Frankreich stammende Sorte ist eine Kreuzung von der...

Sangiovese

Mit die wichtigste und häufigste Rotweinsorte in Italien....

Primitivo

Primitivo (in USA Zinfandel, in Kroatien Crljenak...

Nero di Avola

Übersetzt = Schwarzer aus Avola, ist eine rote Rebsorte mit...

Tempranillo

Tempranillo ist die bedeutendste Rotweinsorte in Spanien. Der...

Cuvee

Der Ausdruck Cuvée stammt aus dem Französischen...

Top-Angebot