Roxheimer Höllenpfad Riesling
Roxheimer Höllenpfad | Edition Lorenz Tatort Riesling.
Ganze 3 weitere Monate nach seiner Gärung durfte dieser Riesling noch im Holzfass nachreifen.
Das Ergebnis, ein finessenreicher, trockener Riesling mit kühlen Aromen von Zitrus, wilder Minze und Wiesenkräutern, gefolgt von Noten von Mandarine, Grapefruit, Honig und weißen Blüten.
Das Ergebnis, ein finessenreicher, trockener Riesling mit kühlen Aromen von Zitrus, wilder Minze und Wiesenkräutern, gefolgt von Noten von Mandarine, Grapefruit, Honig und weißen Blüten.

Lorenz & Söhne
Das Weingut ist in Bosenheim in der Nähe von Bad Kreuznach beheimatet. Aktuell bewirtschaftet das Weingut Lorenz & Söhne ca. 50 Hektar Rebfläche und wird vom Senior Werner, seinem Sohn Ulrich und dessen Frau Johanna geführt.
Allergene: | enthält Sulfite |
Anbaugebiet | Region: | Nahe |
Ausbau: | Edelstahltank |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Jahrgang: | 2019 |
Qualitätsstufe: | Qualitaetswein b.A. |
Terroir: | Lagenwein |
Verschluss: | Kork |
Wein-Kategorie: | Weisswein |
Weinabfüllung: | Erzeugerabfüllung |
Weinherstellung: | Vegan produziert |
- Alkoholgehalt: 13,5% vol.
- Restsüße: 2,1 Gramm pro Liter
- Säure: 6,6 Gramm pro Liter
Die Trauben für den Roxheimer Höllenpfad wachsen in einer berühmten Steillage an der mittleren Nahe, welche durch roten Sandstein geprägt ist. Dieser gibt dort dem Riesling seinen unverwechselbaren Charakter.
Diese altbekannte Weinbergslage hatte 20 Jahre im Dornröschenschlaf verbracht.
In mühsamer und liebevoller Kleinarbeit wurde sie vor nicht allzu langer Zeit durch die Familie Lorenz und deren fachkundigem Personal rekultiviert.
Für den trockenen Riesling des Jahrgangs 2015 erhielt das Familienweingut Lorenz & Söhne aus Bosenheim die begehrte Auszeichnung Mundus Vini Silber 2017
Ein weiterer Beweis für hervorragende Arbeit im Weinberg und im Keller.