Baden
Baden
Baden ist das südlichste und mit rund 15.906 Hektar Rebfläche und einem Durchschnittsmostertrag von 1,1 Millionen Hektoliter das drittgrößte Weinbaugebiet in Deutschland.
Als einziges deutsches Weinbaugebiet gehört es zur Weinbauzone B der Europäischen Union, wie auch das benachbarte Elsass, die Champagne und das Loire-Tal, die sämtlich in Frankreich liegen.
- Badische Bergstraße
- Bodensee
- Breisgau
- Kaiserstuhl
- Kraichgau
- Markgräflerland
- Ortenau
- Tauberfranken
- Tuniberg
Für Weißwein angebaut werden unter anderem die Rebsorten
- Grauburgunder (Ruländer)
- Müller-Thurgau
- Bacchus
- Gutedel
- Kerner
- Klingelberger oder Riesling
- Scheurebe
- Sauvignon Blanc
- Muskateller
- Nobling
- Auxerrois
- Weißburgunder,
- Silvaner
- Gewürztraminer
2016 wurden für das bestimmte Anbaugebiet Baden zusätzlich die Weißweinsorten
- Chenin Blanc
- Muscaris und Souvignier gris
zugelassen.
Für Rotwein angebaut werden vor allem
- Spätburgunder
- Regent
- Schwarzriesling
- Dornfelder
2016 wurden für das bestimmte Anbaugebiet Baden zusätzlich die Rotweinsorten
- Frühburgunder
- Lagrein
- Tempranillo
- Zweigelt
zugelassen
Badisch Rotgold, manchmal auch Badischer Rotling genannt, ist keine Rebsorte, sondern ein Verschnitt aus mindestens 51 % Trauben der weißen Rebsorte Grauer Burgunder mit höchstens 49 % Trauben der roten Rebsorte Spätburgunder.
Quelle: wikipedia