Katharina Spätburgunder brut Rheingau
Katharina Spätburgunder brut Rheingau. Durch schonendes Verarbeiten der Spätburgunder-Trauben bekam er eine dezente Lachs-Farbe und überzeugt durch eine fruchtige Nase und feine Perlage. Jung getrunken schmeckt er am besten, kann aber gerne noch 2-3 Jahre gelagert werden!

Weingut Georg-Müller-Stiftung
Das Weingut Georg Müller-Stiftung wurde 2003 von der Stadt Eltville an den heutigen Eigentümer Peter Winter verkauft. Mit umfangreichen Investitionen machte er das traditionsreiche Haus fit für eine große Zukunft und verwirklichte damit nach einer sehr erfolgreichen Karriere in einer der größten Weinfirmen der Welt sein berufliches Ziel, nämlich sein eigenes kleines, feines Weingut.
Anbaugebiet | Region: | Rheingau |
Geschmacksrichtungen: | Sekte-Brut |
Verschluss: | Kork |
Jahrgang: | 2019 |
Allergene: | enthält Sulfite |
Methode: | Tankgärung |
- Alkoholgehalt: 12,5% vol.
- Restsüße: 13,7 Gramm pro Liter
- Säure: 5,8 Gramm pro Liter
Den Namen Katharina hat dieser edle Rosé-Jahrgangssekt in der Geschmacksrichtung brut, von Katharina Winter, Tochter des Weingut-Inhabers Peter Winter.