Der Ausdruck  Cuvée  stammt aus dem...

Cuvee


Der Ausdruck Cuvée stammt aus dem Französischen und bezeichnet ursprünglich den Inhalt des Gärbehälters. In Deutschland versteht man unter Cuvée, dass ein Wein aus mehreren Rebsorten hergestellt wurde. Sind es mehr als 2, dürfen diese nicht mehr auf dem Vorderetikett erwähnt werden. Dies hat natürlich nichts mit Panschen zu tun, sondern dient lediglich zur Ausbalancierung von Farbe und Geschmack.


Artikel 1 - 17 von 17